SSW-Ratsfraktion Kiel

27. April 2015

Ratsherr Sven Seele„Kiel hat seine Jahrhundertchance wahrgenommen“, mit dieser markanten Feststellung zog Günther Bantzer 1972 kurz nach deren Ende Bilanz über die Olympischen Spiele in der Landeshauptstadt. Angesichts des heutigen Ratsbeschlusses, mit dem sich eine Mehrheit weit über die Kooperationsgrenzen hinaus hinter die Bewerbung für ein drittes Mal Olympia an der Förde ausgesprochen hat, muten die Worte des früheren OBs wie ein gut gemeinter Rat an, und SSW-Mann Sven Christian Seele, weiß, warum der wirklich gut ist. Zur Bewerbung erklärt er: Weiterlesen »

27. April 2015

Lars Harm bringt es auf den Punkt. Zur „gemeinsamen Ministererklärung zu Wachstum und Wirtschaftsentwicklung in der deutsch-dänischen Grenzregion“ von dem dänischen Steuerminister Benny Engelbrecht, Europaministerin Anke Spoorendonk und Ministerpräsident Torsten Albig erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag: Weiterlesen »

27. April 2015

aarsmoede2Noch bis zum 8. Mai kann jeder sein Årsmøde T-shirt 2015 beim jeweiligen SSF-Sekretatiat bestellen. Für Kiel ist es das Eckernförder Sekretariat im H.C. Andersen-Weg 8, Tlf. +49 (0) 4351 2527, rd-eck@syfo.de. Bestellungen nimmtin Pris.Klaustorp aber auch Pia entgegen. Und die Geschäftsstelle streubt sich auch nicht, sollte jemand sein T-Shirt dort bestellen wollen. Das T-Shirt kostet für Kinder 5 Euro, für Damen und Herren 7,50 Euro.

Das Årsmøde  findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni unter dem Motto »FIND SYDSLESVIG« an zahlreichen Orten in und um Südschleswig statt – für Kiel an der Dänischen Schule in Dänischenhagen, Schulstraße.

13. April 2015

Zur Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der Freien und Hansestadt Hamburg sowie des Deutschen Segler-Verbandes (DSV), Kiel als Segelstandort ins Rennen für die Olympiabewerbung zu schicken, erklären die Ratsleute Sven Christian Seele (SSW), Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Lydia Rudow (Bündnis 90/Die Grünen) : Weiterlesen »

13. April 2015
Lea_Blog_kl
Lea Koppelmann (Foto: sekretær)

Der SSW Pris.Klaustorp hat eine neue, starke Stimme im Ortsbeirat Pries/Friedrichsort. Seit Mitte März vertritt Lea Koppelmann dort die Interessen der dänischen Minderheit und löst damit Hauke Paulsen ab, der seinen Lebensmittelpunkt nach außerhalb verlagert hatte. Der Wechsel ist zukunftsweisend. Denn mit Lea sind nun sechs von zehn Vertreterinnen im Ortsbeirat Frauen. Als ihre Arbeitsschwerpunkte …Weiterlesen »

10. April 2015

Zu der geplanten Aufstellung zweier zusätzlicher Radarüberwachungsstelen im Kieler Stadtgebiet erklären der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Rat der Stadt Kiel, Friedbert Wendt, der innenpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, sowie Ratsfrau Dagmar Hirdes, innenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Weiterlesen »

1. April 2015

Zum Start des Pilotptojekts „Junge Bühne Playground“  auf der Kieler Woche erklären die Kieler Ratsleute Sven Seele (SSW), Ingrid Lietzow (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen):

Weiterlesen »

31. März 2015

Heute um 17:14 Uhr teilte Frau Antje Danker dem Stadtpräsidenten, Herrn Hans-Werner Tovar, mit, dass sie mit sofortiger Wirkung ihre Mitarbeit in der Fraktion des SSW im Rat der Stadt einstellt. Fortan, so ließ sie wissen, wolle sie fraktionslos arbeiten.

Es ist für eine Gruppe immer schade, ein Mitglied zu verlieren. Auch die SSW-Ratsfraktion ist ebenso überrascht wie enttäuscht. Über die Gründe ihrer Entscheidung hat Frau Danker nichts mitgeteilt. Die Fraktion wird ihre Arbeit zuverlässig fortsetzen.

31. März 2015

Zur Unterzeichnung des vorgestellten Masterplans Wohnen erklären die wohnungspolitischen Sprecher der Kieler Rathauskooperation, Holger Balbierski (SSW), Claus Wittig (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen):

Weiterlesen »

30. März 2015

Es war das i-Tüpfelchen, das noch fehlte: Am Montagabend wählte die Fraktion des SSW Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda zur ersten Stellvertreterin des Fraktionsvorsitzenden Ratsherrn Marcel Schmidt und Ratsherrn Sven Christian Seele zu seinem zweiten Stellvertreter. Damit ist die Fraktion, die aus vier Ratsleuten und fünf bürgerlichen Mitgliedern besteht, komplett.Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de