SSW-Ratsfraktion Kiel

16. März 2018
Dr. Susanna Swoboda, stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion

Anlässlich des städtischen Empfangs erklären die Sprecher*innen für Diversität / Vielfalt Dr. Susanna Swoboda (SSW) und Benjamin Raschke (SPD):

„Kiel freut sich darüber, dass es seit letztem Jahr die Ehe für alle gibt. Diese historische Entscheidung des letzten Bundestags ist ein Meilenstein in der Gleichstellung homo- und heterosexueller Partnerschaften. Deshalb hat die Ratsversammlung auf Antrag von SPD, SSW, FDP und Linken im Juli letzten Jahres beschlossen, die ersten Eheschließungen von zwei Männern oder zwei Frauen besonders zu feiern.

Wir freuen uns, dass diese Paare endlich die Möglichkeit haben, zu heiraten. Viele von ihnen haben lange darauf gewartet. Ihr Glück soll heute im Mittelpunkt stehen und die SPD-Ratsfraktion und die SSW-Ratsfraktion wünschen ihnen von Herzen alles Gute!Weiterlesen »

13. März 2018
Dr. Susanna Swoboda, stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion und deren sportpolitische Sprecherin

Anlässlich des letzten Ausschusses für Schule und Sport erklären die sportpolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion, Dr. Susanna Swoboda und der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport, Volkhard Hanns (SPD), sowie die sportpolitische Sprecherin Lydia Rudow (Grüne):

„Der Masterplan Sport stellt ein wichtiges Instrument dar, Leistungs- und Breitensport in den nächsten Jahren erfolgreich weiter zu entwickeln. Die Sportvereine der Landeshauptstadt bilden das wichtigste Element in diesem Prozess. Umso erfreulicher ist es, dass der von uns geforderte Fonds zur Förderung des Breitensports nun Gestalt annimmt.Weiterlesen »

6. März 2018

Zum „Konzept zur Einrichtung eines Kommunalen Ordnungsdienstes“ in der Landeshauptstadt Kiel erklären der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt, und der innenpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann:

„Das von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (SPD) und Stadtrat Wolfgang Röttgers (SPD) vorgelegte Konzept zur Einrichtung eines Kommunalen Ordnungsdienstes überzeugt. Mit diesem Kommunalen Ordnungsdienst tun wir etwas für mehr öffentliche Sicherheit in Kiel. Wir sind willens, den Aufbau und den Einsatz des Kommunalen Ordnungsdienstes noch im Jahr 2018 zu beginnen.Weiterlesen »

18. Juli 2017
Marcel Schmidt, Dr. Susanna Swoboda, Dieter Hoogestraat, Lars Hars, Friedbert Wendt (f.v.t.h./v.l.n.r.)

Kommunalwahl, neue Medien, Kooperations- und Koalitionsarbeit, die Partei, ihre Ideen und die Vorschläge vom Chef der SSW-Gruppe im Landeshaus – Lars Harm war in der Fraktion, und es war wie es anders auch nicht hätte sein können, eine der spannendsten und interessantesten Sitzung der vergangenen Monate. Schön, dass du da warst, Lars, und lass und diesen Austausch weiter fortsetzen.

28. Juni 2017

Dem Sozialausschuss liegen am 29. Juni zwei Anträge für Projekte für und mit Seniorinnen und Senioren vor. Dabei geht es einerseits darum, ein Projekt des „Mehr! Generationentheaters Kiel“ zu fördern, und andererseits darum, die Kieler Hospiztage 2017 zu bezuschussen.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Dr. Susanna Swoboda und der Sprecher für Seniorinnen und Senioren der SPD-Ratsfraktion, Benjamin Raschke erklären dazu:

Weiterlesen »

1. März 2017
Dr. Susanna Swoboda, Stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion und deren schulpolitische Sprecherin

Zum Artikel „Großreinemachen in den Schultoiletten“ (Kieler Nachrichten, 01.03.2017) und zu den Plänen der Landesregierung, für die Sanierung der schleswig-holsteinischen und damit auch der Kieler Schultoiletten umfangreiche Mittel zur Verfügung zu stellen, erklärt Dr. Susanna Swoboda, schulpolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen »

15. Dezember 2016
Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel
Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel

Noch nie hat Kiel einen Haushalt vorgelegt, der so darauf abzielt, alle Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen, die Stadt auf solider haushalterischer Basis weiterzuentwickeln und nicht zuletzt Kiels dänische Potenziale besser einzubinden und zu nutzen als für 2017. Marcel Schmidt, Vorsitzender der Fraktion des SSW im Rat der Stadt Kiel, blickt mit damit auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, in dem sich die dänische Minderheit einmal mehr für ihr Kiel einsetzen konnte. Seine Rede:

Weiterlesen »

18. Juli 2016
Dr. Susanna Swoboda, SSW-Ratsfrau und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Dr. Susanna Swoboda, stv. Vorsitzende und Sprecherin für Berufliche Bildung

Zum Ratsantrag „Ersatzbau Internat für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ)“ erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Berufliche Bildung Dr. Susanna Swoboda (SSW-Ratsfraktion):

Weiterlesen »

18. Mai 2016
SSW-Ratsherr Sven Christian Seele
SSW-Ratsherr Sven Christian Seele

Die Bundesregierung kündigte an, die sogenannte „Störerhaftung“ abschaffen zu wollen, nach der bis dato Privatpersonen für Gesetzesverstöße haftbar gemacht werden konnten, die in ihrem freien WLAN begangen wurden. Ein unsinniger Hemmschuh für die digitale Entwicklung, mit dessen Entledigung auch die WLAN-Infrastruktur der Landeshauptstadt Kiel einen weiteren Sprung nach vorn machen wird. Dazu erklärt der Kieler SSW-Ratsherr Sven Seele:

Weiterlesen »

9. Februar 2016
Armin Petersen, SSW-Distriktsvorsitzender in Holtenau
Armin Petersen, SSW-Distriktsvorsitzender in Holtenau

Beim SSW Ortsverein Holtenau fand nun die Mitgliederversammlung zum Jahresauftakt 2016 statt Armin Petersen, Vorsitzender des Ortsvereins, zeigte sich mit der Entwicklung im SSW Holtenau sehr zufrieden und gab neben seinem Jahresbericht auch einen Ausblick auf das Jahr 2016.

Wesentlicher Punkt der kommenden Arbeit soll die Entwicklung des Stadtteils werden. So beschlossen die Parteimitglieder,

Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de