SSW-Ratsfraktion Kiel

10. Februar 2016
1763-01-018klq
Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender des SSW im Rat der Stadt Kiel

Mit dem Haushalt 2016 ebnet die Kieler Rathauskoalition aus SSW, Grüne und SPD den Weg für eine starke Stadtgesellschaft und eine gestärkte dänsiche Minderheit. Sowohl der Bücherbus der Dansk Centralbibliotek wie die Kulturarbeit des SSF in Friedrichsort und Holtenau profitieren von starker finanzieller Unterstützung. Und die dänische Mnderheit hat sich weitere Möglichkeiten geschaffen, mit der Mehrheitsgesellschaft das gemeinsame Zuhause an der Förde zu entwickeln. Das Leben in Kiel wird dänischer. Weiterlesen »

15. Oktober 2015
Dr. Susanna Swoboda, SSW-Ratsfrau und migrationspolititsche Sprecherin der Fraktion im Kieler Rat
Dr. Susanna Swoboda

In der Diskussion um einen Oppositionsantrag zur Poolbildung integrativer Hilfen in Schulen vertritt SSW-Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda den Standpunkt der Rathauskooperation aus SSW, SPD und Grünen: Kieler Schulen brauchen Kieler Modelle für ihre Schulassistenten. Der Forderung der Opposition nach der Übernahme eines Lübecker Poolmodells, das selbst in der Hansestadt an der Trave sehr kritisch gesehen wird, erteilt sie eine klare Absage.

Ihre Rede im Rat:
Weiterlesen »

5. Oktober 2015
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark - Foto: Sven Christian Seele
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark – Foto: Sven Christian Seele

Zur 350-Jahr-Feier der Christian-Albrechts-Universität am 5. Oktober überbrachte Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark Glückwünsche des dänischen Königshauses.

17. September 2015
SSW-Ratsherr und Wirtschaftsexperte Sven Christian Seele
SSW-Ratsherr und Wirtschaftsexperte Sven Christian Seele

Es ist ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements: Gemeinsam haben die Kieler Freifunk-Initiative, Sven Christian Seele aus der Fraktion des SSW im Rat der Stadt und der 1. Kieler Hockeyklub binnen nur weniger Tage den Menschen, die in der provisorischen Erstaufnahmeseinrichtung auf dem Nordmarksportfeld ein sicheres Unterkommen nach langer Flucht gefunden haben, ein vollständiges WLAN eingerichtet. Nun haben wenigstens die dort untergebrachten Flüchtlinge eine Möglichkeit, mit den Zurückgelassenen Kontakt aufzunehmen und sich über ihr neues Umfeld zu informieren. Doch, so weiß SSW-Ratsherr Sven Christian Seele, das reicht noch lange nicht, wie er in seiner Rede klarmacht:

Weiterlesen »

24. Juli 2015

Så er der fri. Der er ferie. Wenn du aber, und das hast du bestimmt, ganz viel Lust auf Dänisch und tolle zeitgenössische dänische Literatur hast, dann kommst du zum Literatursommer des Literaturhauses Schleswig-Holstein 2015. In Kiel und im ganzen Land präsentiert der Sommer 2015 seinen Schwerpunkt „Dänemark“. Klick einfach auf das Bild unten und du kommst zum Programm. Du wirst staunen.

Zwei von den Lesungen veranstaltet übrigens unser Kieler SSF-Distrikt Pris/Klaustorp: die Lesung mit Claus Høxbroe am 18. August auf der Festung Friedrichsort und die Lesung mit PeterAdolphsen am 24. August im Literaturhaus.

litsam2015kl

21. Juli 2015
Gut, dass es euch gibt! Heute hatten wir Anne-Sophie zu Besuch. Die Praktikantin im Amt für Kultur und Weiterbildung informierte sich einen ganzen Vormittag lang über das Zusammenspiel der politischen und administrativen Institutionen im Rathaus. Im November nämlich macht sie ein Praktikum bei der SSW-Landtagsfraktion. Da wollte die Skandinavistin schon 'mal wissen, wie Kommunalpolitik gemacht wird. Ihr und unser Dank gilt ganz besonders Stephanie Skuppin vom Büro des Stadtpräsidenten, Michel Hansen aus der SPD-Geschäftsstelle und Rüdiger Dieck, Geschäftsführer der CDU-Ratsfraktion, für die vielen und spannenden Erläuterungen ... und natürlich der Truppe, die uns mit auf den Rathausturm genommen hat.
Gut, dass es euch gibt! Heute hatten wir Anne-Sophie zu Besuch. Die Praktikantin im Amt für Kultur und Weiterbildung informierte sich einen ganzen Vormittag lang über das Zusammenspiel der politischen und administrativen Institutionen im Rathaus. Im November nämlich macht sie ein Praktikum bei der SSW-Landtagsfraktion. Da wollte die Skandinavistin schon ‚mal wissen, wie Kommunalpolitik gemacht wird. Ihr und unser Dank gilt ganz besonders Stephanie Skuppin vom Büro des Stadtpräsidenten, Michel Hansen aus der SPD-Geschäftsstelle und Rüdiger Dieck, Geschäftsführer der CDU-Ratsfraktion, für die vielen und spannenden Erläuterungen … und natürlich der Truppe, die uns mit auf den Rathausturm genommen hat.
16. Juli 2015
ThaliKL
Familienfreundlichkeit ist beim SSW eine Selbstverständlichkeit. Es ist überhaupt kein Problem, den Nachwuchs mit ins Fraktionsbüro zu nehmen, wenn es an der Betreuungsfront mal wieder kneift.
13. Juli 2015
Kickt für ein gutes Miteinander: Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel auf dem Willommensfest des TuS Holtenau für die Flüchtlinge in der Unterkunft Schusterkrug.
Kickt für ein gutes Miteinander: Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel auf dem Willommensfest des TuS Holtenau für die Flüchtlinge in der Unterkunft Schusterkrug. Foto: Sven Christian Seele

Am vergangenen Samstag veranstaltete der TuS Holtenau zusammen mit dem Landessportverband ein Sportfest mit dem Thema „Willkommen – Begegnung – Sport – Integration“. Ziel war es, den Kontakt zwischen der Holtenauer Bevölkerung und den Flüchtlingen in der Unterkunft am Schusterkrug in Holtenau über den  Sport zu erleichtern.

Das Fest startete mit einem Fahrradkorso vom Schusterkrug zu den Sportanlagen des TuS Holtenau. Auf dem Sportplatz eröffnete Kiels Oberbürgermeister, Dr. Ulf Kämpfer, das Sportfest. Höhepunkt des Sportfestes war ein Fußballspiel zwischen dem TuS Holtenau und Flüchtlingen. Mit der Nummer 20 auf dem Rücken kickte Ulf Kämpfer auf Seiten der Flüchtlinge mit. Alle Beteiligten zeigten sich im Anschluss mehr als zufrieden.

Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de