SSW-Ratsfraktion Kiel

19. März 2015

Geld aus dem Fenster werfen – das wird auch dann zu keiner SSW-Politik, wenn es sich schick und transparent anhört. SSW-Ratsherr hier in Kiel Sven Seele hatte daher eine feine Replik parat, als die FDP einen „Schuldenbericht“ einforderte. Den nämlich gibt es schon – und zwar viel besser, als man ihn mit Marketing-Deutsch verfassen könnte: Weiterlesen »

19. März 2015

Kiel gewinnt durch den Strukturwandel. Dies machte am Donnerstagabend SSW-Ratsherr Sven Seele in seiner Rede zum Strukturwandel in der Fördestadt deutlich. Längst ist die Stadt besonders als Standort internationaler Spitzenforschung, für digitale und marine Hochtechnologie sowie für ihre impulsive Kreativwirtschaft bekannt. Und als wachsende Stadt kommen noch mehr Chancen auf Kiel zu. Weiterlesen »

19. März 2015

Die Kieler Wirtschaftspolitik ist effizient. Dies bestätigte eine Umfrage unter den Kieler Unternehmen.  Zu Ergebnissen der Unternehmensbefragung 2014 erklären die Ratsleute Sven Seele (SSW), Özlem Ünsal, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion und Dirk Scheelje, wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Weiterlesen »

12. März 2015

Am Donnerstag vergangener Woche hat der Finanzausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags beschlossen, dem Antrag, den der freifunk-Community den Zugang zu den Dächern der Landesgebäude zu erlauben. Damit wird der Zugang zum offenen und kostenlosen freifunk-Netz, das die privaten Daten seiner Nutzer besonders gut schützt, zukünftig deutlich einfacher. Weiterlesen »

3. März 2015
15-02-27-BogbusMedSven
Bogbus-Bibliothekar Sven Sørensen und SSW-Ratsfrau Antje Danker hatten mit SSW-Ratsherr Sven Seele einen interessierten Zuhörer und Neuleser im Bücherbus vorm Neuen Rathaus zu Gast.

Weiterlesen »

27. Februar 2015

Im Vorfeld des 4-Augen-Gesprächs zwischen Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG aus Mannheim, und  Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer forderten die energiepolitischen  Sprecher der Rathaus-Kooperation –  die Ratsherren Sven Seele (SSW), Wolfgang Schulz (SPD) und Lutz Oschmann (Bündnis 90/Die Grünen) – die MVV möge endlich ihre unternehmerische Verantwortung für die Realisierung des Gasmotorenkraftwerks wahrnehmen. Weiterlesen »

25. Februar 2015

15-02-24-Hovenudvalgsmoede_i_Slesvig_kl-1024x712aDer Rahmenplan für die dänisch-deutsche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren war das wichtigste Thema auf der Sitzung des SSW-Hauptausschusses am 24. Februar in Schleswig. Aus Kiel waren die vier Ratsleute und Oliver Buhmann, bürgerliches Mitglied im Kieler Wirtschaftsausschuss, an die Schlei gefahren, um das Grundsatzpapier mit den Parteifreunden zu diskutieren. Aus Kieler Sicht wichtigstes Ergebnis ist der Auftrag an die Partei, das Papier um Ausblicke für städtisch geprägte Regionen zu erweitern. Im Gegensatz zu Gemeinden auf dem Land haben urbane Räume laut Prognosen in den kommenden Jahrzehnten mit einem deutlichen Bevölkerungszuwachs zu rechnen. Insgesamt ist der Rahmenplan darauf ausgerichtet, Schleswig-Holstein stärker in die positiven Entwicklungen Skandinaviens einzubinden und davon ein Teil werden zu lassen.

23. Februar 2015

Margot Bullacher als Vorsitzende bestätigt – Festung und Arbeitsplätze werden Schwerpunkte – Rückendeckung aus dem Rathaus

Knapp ein halbes Jahr nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung, in deren Verlauf sich der SSW Pries.Klausdorf einen neuen Vorstand gab, bestätigten die Mitglieder des Ortsverbandes nun den damit eingeschlagenen neuen Weg. Zukünftig wird der Ortsverein schwerpunktmäßig an der Entwicklung Friedrichsorts samt der Festung sowie der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort arbeiten.  „Die wirtschaftliche und touristische Entwicklung unseres Stadtteils müssen dabei Hand in Hand gehen“, so Margot Bullacher, die von der Mitgliederversammlung als Vorsitzende bestätigt wurde. Gerade vor der guten Entwicklung in Holtenau und Schilksee, sei dies außerdem ein guter Zeitpunkt für Friedrichsort, um in der Politik der Stadt sichtbarer zu werden. Weiterlesen »

19. Februar 2015

„Kiel ist bereit“, so kurz und prägnant brachte Sven Seele für den SSW in Kiel die Haltung seiner Ratsfraktion zur Olympia-Bewerbung der Landeshauptstadt.

In unserer Stadt macht sich die Begeisterung für Olympia 2024 oder 2028 breit. Die Facebook Seite „Kiel für Olympia“ haben mittlerweile über 2.200 Menschen geliked. Seit gestern läuft nun auch die Kampagne ‪“‎KielMachtO“ der Kieler Wirtschaft für die Unterstützung der Olympiabewerbung der Landeshauptstadt. Der SSW freut sich daher, dass es nicht nur in der Bevölkerung, der Wirtschaft sondern auch hier in der Ratsversammlung ein breites Bündnis für Olympia in Kiel gibt. Weiterlesen »

19. Februar 2015

Dankbar, aber nicht ganz zufrieden – so lautete die Bilanz, die Sven Seele, Ratsherr des SSW in Kiel, zur Übergangslösung zog, die die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) für E-Scooter Fahrer eingerichtet hat. Das Problem brauche nun auch einen bundesweite Lösung. Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de