SSW-Ratsfraktion Kiel

26. März 2015

Die Flüchtlingsunterkunft am Holtenauer Schusterkrug ist fertiggestellt. Fast 100 Flüchtlinge werden dort ein erstes Zuhause in Sicherheit finden. Mit Blick auf die Fertigstellung erklären die Ratsfrauen Susanna Swoboda (SSW), Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, und Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Weiterlesen »

16. März 2015
15-03-16-FlemmingOGSusanna
SSW-Landtagsabgeordneter Flemming Meyer und Susanna Swoboda, SSW-Ratsfrau in Kiel

 

Ein starkes Signal sandte der SPD-Parteitag am Wochenende in Neumünster Richtung SSW aus: Auch nach der Landtagswahl 2017 will sie mit uns Dänen zusammen regieren. Wie gut das zusammenpasst, machte SSW-Landtagsabgeordneter Flemming Meyer deutlich, der mit Ratsfrau Susanna Swoboda in den Holstenhallen war. In seiner Rede sprach er unter anderem über Bildung, Minderheiten und Flüchtlingspolitik. So sollen Flüchtlinge nicht nur in akuten Notsituationen Unterstützung erfahren, sondern auch die Chance bekommen, sich eine Perspektive aufbauen zu können. Außerdem zitierte Meyer Grundtvig: „Da har i rigdom vi drevet det vidt, når få har for meget og færre for lidt (Da haben wir es beim Wohlstand weit gebracht, wenn wenige zu viel haben und noch weniger zu wenig)“.  „Gut so!„, sagt dazu die Kieler Ratsfrau Susanna Swoboda.

 

13. März 2015

Zur Vorstellung des Gutachtens zur Schulentwicklungsplanung erklären die schulpolitischen Sprecherinnen der Kooperation, Ratsfrau Susanna Swoboda (SSW), Ratsfrau Beate Friedrichs-Heinemann (SPD) und Ratsfrau Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) Weiterlesen »

8. März 2015

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärt SSW-Ratsfrau Susanna Swoboda gemeinsam mit den Ratsfrauen Ingrid Lietzow (SPD) und Dagmar Hirdes (Bündnis 90/Die Grünen) Weiterlesen »

25. Februar 2015

15-02-24-Hovenudvalgsmoede_i_Slesvig_kl-1024x712aDer Rahmenplan für die dänisch-deutsche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren war das wichtigste Thema auf der Sitzung des SSW-Hauptausschusses am 24. Februar in Schleswig. Aus Kiel waren die vier Ratsleute und Oliver Buhmann, bürgerliches Mitglied im Kieler Wirtschaftsausschuss, an die Schlei gefahren, um das Grundsatzpapier mit den Parteifreunden zu diskutieren. Aus Kieler Sicht wichtigstes Ergebnis ist der Auftrag an die Partei, das Papier um Ausblicke für städtisch geprägte Regionen zu erweitern. Im Gegensatz zu Gemeinden auf dem Land haben urbane Räume laut Prognosen in den kommenden Jahrzehnten mit einem deutlichen Bevölkerungszuwachs zu rechnen. Insgesamt ist der Rahmenplan darauf ausgerichtet, Schleswig-Holstein stärker in die positiven Entwicklungen Skandinaviens einzubinden und davon ein Teil werden zu lassen.

23. Februar 2015

Margot Bullacher als Vorsitzende bestätigt – Festung und Arbeitsplätze werden Schwerpunkte – Rückendeckung aus dem Rathaus

Knapp ein halbes Jahr nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung, in deren Verlauf sich der SSW Pries.Klausdorf einen neuen Vorstand gab, bestätigten die Mitglieder des Ortsverbandes nun den damit eingeschlagenen neuen Weg. Zukünftig wird der Ortsverein schwerpunktmäßig an der Entwicklung Friedrichsorts samt der Festung sowie der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort arbeiten.  „Die wirtschaftliche und touristische Entwicklung unseres Stadtteils müssen dabei Hand in Hand gehen“, so Margot Bullacher, die von der Mitgliederversammlung als Vorsitzende bestätigt wurde. Gerade vor der guten Entwicklung in Holtenau und Schilksee, sei dies außerdem ein guter Zeitpunkt für Friedrichsort, um in der Politik der Stadt sichtbarer zu werden. Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de