SSW-Ratsfraktion Kiel

13. April 2015
Lea_Blog_kl
Lea Koppelmann (Foto: sekretær)

Der SSW Pris.Klaustorp hat eine neue, starke Stimme im Ortsbeirat Pries/Friedrichsort. Seit Mitte März vertritt Lea Koppelmann dort die Interessen der dänischen Minderheit und löst damit Hauke Paulsen ab, der seinen Lebensmittelpunkt nach außerhalb verlagert hatte. Der Wechsel ist zukunftsweisend. Denn mit Lea sind nun sechs von zehn Vertreterinnen im Ortsbeirat Frauen. Als ihre Arbeitsschwerpunkte …Weiterlesen »

1. April 2015

Zum Start des Pilotptojekts „Junge Bühne Playground“  auf der Kieler Woche erklären die Kieler Ratsleute Sven Seele (SSW), Ingrid Lietzow (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen):

Weiterlesen »

31. März 2015

Zur Unterzeichnung des vorgestellten Masterplans Wohnen erklären die wohnungspolitischen Sprecher der Kieler Rathauskooperation, Holger Balbierski (SSW), Claus Wittig (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen):

Weiterlesen »

24. März 2015

Zur Einigung der Regierungskoalition im Bund über die PKW-Maut erklärt der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer

Weiterlesen »

19. März 2015

Mit der heutigen Ratsversammlung steht es fest: Die SSW-Fraktion ist komplett, nun in allen Ausschüssen stimmberechtigt vertreten, hat den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss und ein neues Mitglied im Ortsbeirat Friedrichsort.

19. März 2015

Mit einem Antrag an die Ratsversammlung hat die Kieler Ratshauskooperation aus SSW, SPD und Bündnis 90/Die Grünen nun die Umnutzung des Wiker Marinequartiers auf den Weg gebracht, damit aus dem vom Bund nicht mehr genutzten Areal ein lebendiges Viertel werden kann. Der baupolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Holger Balbierski, erklärt dazu gemeinsam mit seinen Fachkollegen, Ratsherr André Wilkens (SPD) und Ratsherr Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen) :
Weiterlesen »

19. März 2015

Kiel gewinnt durch den Strukturwandel. Dies machte am Donnerstagabend SSW-Ratsherr Sven Seele in seiner Rede zum Strukturwandel in der Fördestadt deutlich. Längst ist die Stadt besonders als Standort internationaler Spitzenforschung, für digitale und marine Hochtechnologie sowie für ihre impulsive Kreativwirtschaft bekannt. Und als wachsende Stadt kommen noch mehr Chancen auf Kiel zu. Weiterlesen »

12. März 2015

Zum Ratsantrag der Kooperation erklären die Ratsherren Marcel Schmidt (SSW), Thomas Wehner (SPD) und Lutz Oschmann (GRÜNE) Weiterlesen »

12. März 2015

Am Donnerstag vergangener Woche hat der Finanzausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags beschlossen, dem Antrag, den der freifunk-Community den Zugang zu den Dächern der Landesgebäude zu erlauben. Damit wird der Zugang zum offenen und kostenlosen freifunk-Netz, das die privaten Daten seiner Nutzer besonders gut schützt, zukünftig deutlich einfacher. Weiterlesen »

9. März 2015

Zu Berichten über die Umgestaltung des Berliner Platzes erklären Holger Balbierski, baupolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr André Wilkens, baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion sowie Ratsherr Arne Langniß, baupolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:Weiterlesen »

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de