Mit der heutigen Ratsversammlung steht es fest: Die SSW-Fraktion ist komplett, nun in allen Ausschüssen stimmberechtigt vertreten, hat den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss und ein neues Mitglied im Ortsbeirat Friedrichsort.
Mit der heutigen Ratsversammlung steht es fest: Die SSW-Fraktion ist komplett, nun in allen Ausschüssen stimmberechtigt vertreten, hat den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss und ein neues Mitglied im Ortsbeirat Friedrichsort.
Ein starkes Signal sandte der SPD-Parteitag am Wochenende in Neumünster Richtung SSW aus: Auch nach der Landtagswahl 2017 will sie mit uns Dänen zusammen regieren. Wie gut das zusammenpasst, machte SSW-Landtagsabgeordneter Flemming Meyer deutlich, der mit Ratsfrau Susanna Swoboda in den Holstenhallen war. In seiner Rede sprach er unter anderem über Bildung, Minderheiten und Flüchtlingspolitik. So sollen Flüchtlinge nicht nur in akuten Notsituationen Unterstützung erfahren, sondern auch die Chance bekommen, sich eine Perspektive aufbauen zu können. Außerdem zitierte Meyer Grundtvig: „Da har i rigdom vi drevet det vidt, når få har for meget og færre for lidt (Da haben wir es beim Wohlstand weit gebracht, wenn wenige zu viel haben und noch weniger zu wenig)“. „Gut so!„, sagt dazu die Kieler Ratsfrau Susanna Swoboda.
Zur Vorstellung des Gutachtens zur Schulentwicklungsplanung erklären die schulpolitischen Sprecherinnen der Kooperation, Ratsfrau Susanna Swoboda (SSW), Ratsfrau Beate Friedrichs-Heinemann (SPD) und Ratsfrau Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) Weiterlesen »
Überzeugende Eindrücke brachte Lars Harms, SSW-Frontmann im Landtag, von einem Informationsbesuch beim Landesverband der Sinti und Roma in Kiel mit. Weiterlesen »
Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärt SSW-Ratsfrau Susanna Swoboda gemeinsam mit den Ratsfrauen Ingrid Lietzow (SPD) und Dagmar Hirdes (Bündnis 90/Die Grünen) Weiterlesen »
Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail: