31. Juli 2024

Bewertungen des Freibads Katzheide: Anlass zur Sorge?

Zur aktuellen Bewertung der Kieler Freibäder auf Basis von Google-Rezensionen erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Das Sommerbad Katzheide hat in einem Ranking des Portals Testberichte.de leider schlecht abgeschnitten und landete auf Platz 1711 von 1732. Diese Ergebnisse beruhen ausschließlich auf Google-Rezensionen und sind somit nicht repräsentativ, was auch die Landeshauptstadt Kiel bestätigt. Trotzdem sollten wir diese Bewertungen ernst nehmen, da sie Schwachstellen aufzeigen und uns wichtige Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten geben können.

Ein häufig genannter Kritikpunkt am Sommerbad Katzheide ist die mangelnde Sauberkeit und die unzureichende Trennung von Schwimmer- und Nichtschwimmerbereichen. Darüber hinaus kann nicht ausgeschlossen werden, dass der von kontroversen Diskussionen begleitete Umbau des Schwimmbads in Katzheide zu negativen Effekten bei den Bewertungen geführt hat. Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe haben bereits Pläne vorgestellt, das Sommerbad um ein Kleinkinderbecken und eine Breitwasserrutsche mit separatem Landebecken zu erweitern. Diese Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung . Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die aktuellen Kritikpunkte, wie mangelnde Sauberkeit und unzureichende Ausstattung, geprüft und gegebenenfalls behoben werden.

Wir haben uns in der Vergangenheit vehement für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Katzheide eingesetzt. Die positive Lebendigkeit rund um das Sommerbad zeigt aus unserer Sicht, wie wichtig es ist, diese Einrichtung als sozialen Begegnungsort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Insgesamt müssen wir uns darauf konzentrieren, die Kieler Freibäder zu attraktiven und sauberen Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Unser Ziel sollte es sein, dass die Kieler Freibäder zukünftig nicht mehr auf den hinteren Plätzen in Ranglisten landen, sondern als Vorbilder für andere Städte dienen.“

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de

2 Antworten

  1. Sehr geehrter Herr Schmidt,
    dass die Kritik auf Baumaßnahmen zurück zu führen ist, bezweifle ich. diese sind doch schon länger abgeschlossen, denn ich sehe seit dem Umbau der Becken keine weiteren Veränderungen. Ich gehe sehr gern dort schwimmen, könnte aber jedes Mal heulen, wenn ich die Umkleidekabinen, die Schränke und die Duschen sehe. Das ist keine fehlende Sauberkeit, sondern Investitionsstau. Wie kann man kaputte Schränke, in denen noch ein Hinweis, auf DM Münzen zum Verschließen des Schrankes angebracht sind, noch sauber halten? Meine Hochachtung vor den Kolleginnen und Kollegen des Schwimmbades, die trotzdem immer freundlich sind und einem viel Spaß wünschen. Den kann man da sicher haben, wenn man zum Umziehen nicht unbedingt Wert auf eine geschlossene Umkleidekabine legt und anstatt im Bad lieber Zuhause duscht.
    plane sind gut, müssen aber auch zeitnah umgesetzt werden. Also, nicht lang schnacken. Anpacken.
    Liebe Grüße aus Wellingdorf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert