5. September 2025

Bürgerentscheid Olympia-Bewerbung: Kiel steht vor einer schweren Entscheidung

Zur Beschlussvorlage für einen Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Kiels in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Wir begrüßen es grundsätzlich, dass in der Frage einer Kieler Beteiligung an einer deutschen Olympia-Bewerbung die Kieler*innen per Bürgerentscheid das letzte Wort haben sollen. Angesichts der finanziellen Belastungen, die diese Bewerbung für Kiel bedeuten würde, ist Olympia mittlerweile kein Selbstgänger mehr. Die Haushaltsberatungen für 2026 stehen vor der Tür. Die Verwaltung und die Kieler Ratsversammlung müssen sich ihrer Verantwortung für die Stadt bewusst sein: Vor dem Hintergrund der leeren Kassen, müssen Ausgaben priorisiert werden.

Die Stadt wird den Kieler*innen ein überzeugendes Konzept vorlegen müssen, da selbst die Bewerbung – unabhängig von ihrem Erfolg – bereits Geld kostet, das an anderer Stelle fehlen wird. Vor diesem Hintergrund ist der von der Verwaltung gewählte Zeitpunkt für den Bürgerentscheid Mitte April gut gewählt, da auch die Vermittlung des Olympia-Konzeptes – inklusive einer intensiven Diskussion – noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Kieler*innen stehen in jedem Fall vor einer schweren Entscheidung, die ihnen die Ratsversammlung aufgrund der Tragweite auch nicht abnehmen sollte.“

Ratsherr

Marcel Schmidt

Fraktionsvorsitzender

Mitglied im Hauptausschuss, Kulturausschuss und Bauausschuss

Mitglied im Ortsbeirat Elmschenhagen/Kroog

Kontakt

Abonniere unseren Newsletter
Mit dem Abonnement erklärst du, unseren Newsletter erhalten zu wollen und erlaubst uns entsprechend unserer Datenschutzerklärung die Speicherung derjenigen Daten, die wir benötigen, um diesen Service für dich aufrechterhalten zu können.
Engagiere dich!

Die SSW-Ratsfraktion sucht Menschen, die Interesse daran haben, aktiv in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Wenn du Interesse hast, schreib eine E-Mail:

ssw-ratsfraktion@kiel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert