Zur Diskussion um eine mögliche Streichung des Ferienprogramms „Sommer im Blaupark“ in Gaarden im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
„Die Haushaltslage der Landeshauptstadt Kiel ist angespannt und wir wissen, dass in den kommenden Beratungen auch über Einsparungen diskutiert wird. Für die SSW-Ratsfraktion steht jedoch fest: Das Ferienprogramm ‚Sommer im Blaupark‘ in Gaarden darf nicht angetastet werden. Eine Streichung wäre ein sozialpolitischer Fehler, der gerade die Kinder und Familien am härtesten trifft, die auf solche Angebote angewiesen sind.
Das Programm wurde für einen Stadtteil aufgelegt, dessen soziale Herausforderungen allgemein bekannt sind. Es sorgt dafür, dass Kinder eine sinnvolle und sichere Freizeitgestaltung haben, anstatt in den Sommerferien auf sich allein gestellt zu sein. Mit Angeboten von Sport über Kreatives bis hin zu Musik schafft es Perspektiven, fördert Integration und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder. Wer es ernst meint mit Solidaritätsbekundungen für Gaarden, kann nicht im nächsten Schritt ein solches Projekt zur Disposition stellen. Das ist nicht nur unsozial, sondern kurzsichtig.
Für uns gilt: Investitionen in soziale Maßnahmen, die Kindern zugutekommen, sind Investitionen in die Zukunft und den Zusammenhalt unserer Stadt. Deshalb ziehen wir hier eine rote Linie. Wir werden uns in den Haushaltsberatungen mit Nachdruck dafür einsetzen, dass dieses Angebot erhalten bleibt. ‚Sommer im Blaupark‘ ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie mit vergleichsweise geringen Mitteln ein großer sozialer Mehrwert für Kiel geschaffen wird.“